-
Landestypische Straße und Fahrzeug
-
Selbst dem Aff´ist warm
knapp 40°C – aber schön trocken, macht also eher nix
-
… so schön wächst dann alles
ok, nur bei massivem Einsatz des Gartenschlauchs :)
-
Die (Pleite-) Geiger sind allerdings auch schon da
die Bilder mit noch mehr Geiern hat die Zensur gestrichen :)
-
Antilopen gibt´s auch in klein
„Damara Dik-Dik“, ca. 5-6 kg (und wegen Trockheit so verzweifelt, dass es die Dornen probiert)
-
„Zank- Habicht“
wollte aber nicht streiten, saß ganz ruhig zum Fotografieren da
-
Grüne Baumschlange
die ist giftig, beisst aber angeblich eher selten…
-
…überhaupt lassen die hier gefährliches Viehzeug frei rumlaufen
falls einer beim Nachzählen der Naßhornbeine ein Problem hat – es sind drei, der dritte versteckt sich weitgehend
-
...und Dickhäuter gibt es natürlich auch
-
Löwensuche – im „trocken gelegten“ Fluss
da ist es noch ein wenig grün und daher sind da auch die meisten Exemplare von der „Löwenspeisekarte“
-
Da musste er halt auch mal gucken
Der Schakal versteckte sich unter ein Wurzel – und war neugierig, warum die Leute auf dem Auto ihn angucken wollten.
-
Immerhin gibt es Spuren!
Aber vom Yeti gibt es die ja auch – und den hat keiner gesehen
-
So, gleich eine 6er Bande auf einen Streich.
Dick angefuttert und unheimlich müde
-
Schlafen UND verdauen ist eeeecchhhtt anstrengend…
-
Der Oryx ist hier das Wappentier
Entweder weil er so gut aussieht … oder weil er so gut schmeckt … oder beides :)
-
Giraffe vor Trockenlandschaft
-
Wasserloch-Gesellschaft
Giraffe beim trinken sieht immer komisch aus – von vorne oder hinten ist dabei egal
-
Die Löwen zum Frühstück
Die beiden waren 6:25 am Wasserloch vor der Lodge zum Trinken. Er auf dem Bild schon fertig – Sie weiss noch nicht so recht.
-
Es sah aus, wie ein Stein
Allerdings, der bewegte sich…
-
Am Wasserloch trauten sich alle Tiere nur von einer Seite ran…
Auf der anderen saß dieses nette Paar im Schatten (und Windschatten) eines Baum-Restes. Die beiden gucken lieb – sollen aber Bonnie & Clyde heißen…
-
Nr. 7+8 am Dienstag… pennen
Ok, auch Löwe dreht sich dabei mal um. Zwei Herren mit Mähne – wahrscheinlich so 2-3 jährige, sonst vertragen die sich nicht mehr.
-
Dieser kräftige Herr ist der Boss
...schreitet daher sehr gemessenen Schrittes hinter seiner Gruppe hinterher
-
Die Gruppe ist so groß, dass sie nicht auf ein Bild draufgeht, daher zwei
Kann man bei dem einen der guckt zusammensetzen, der ist dann in der Mitte. Der Chef dann noch mit Abstand dahinter. In der Summe „10 auf einen Streich“ !!
-
Ein paar Minuten später und vielleicht 2 km weiter, dann noch diese zwei
-
Ein Kätzchen im Gepardenfell, dass sich genauestens die Umgebung ansieht
… dann ein paar Schritte weiterläuft und sich schließlich unter dem Baum zum pennen
-
Riesentrappe
der größte Vogel, der auch wirklich fliegen kann (fliegt aber etwas behäbig)
-
Giraffe
kommt hier recht häufig vor
-
Der Frühling macht sich langsam mit grün und Farbe bemerkbar
hier aber mehr abhängig vom Wasser als von der Temperatur (die ist max. so 37-40°C – aber sehr trocken dabei
-
… ganz ohne Löwen geht es nicht, diesmal 6
womit der Löwenzähler jetzt auf 32 steht
-
… und hier werden es sehr bald noch 4-6 ganz kleine Löwen mehr
es kann wohl max. noch wenige Tage dauern
-
Löwenfutter
äh, na ja eigentlich … Impala-Antilopen
-
Ausblick beim Abendessen
Wasserloch der Lodge
-
1. Lodge am Okavango (bei Rundu)
es gibt Wasser, auch wenn der Fluss ziemlich leer ist
-
Im Fluss baden Kinder, trinken Rinder, waschen Leute die Wäsche ….
-
… friedlich sieht es aus …
es gibt Wasser, auch wenn der Fluss ziemlich leer ist
-
Dieses (kleine) Krokodil möchte sicher noch etwas wachsen …
-
Dieser hier (Malachite Kingfisher oder Eisvogel) ist nur einfach klein und bunt
-
… und die hier sind etwas größer wollen aber bestimmt nur spielen …
-
… allerdings hat der eine vielleicht Zahnweh … und ist evtl. doch etwas unleidlich
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-